Zum ersten Mal als Pflegerin im Ausland - alles, was Sie vor der Abreise wissen müssen

publiziert: 02.11.2021 v tipy pre opatrovateľky

Dieser Artikel richtet sich eher an diejenigen unter Ihnen, die bisher noch nicht im Ausland waren und erst den Mut sammeln, dorthin zu reisen. Die Bedenken bezüglich der Arbeit im Ausland sind vielfältig, oft ist der Grund eine schwache Kenntnis der Fremdsprache oder die fehlende Orientierung in den Gesetzen des jeweiligen Landes. Die Entfernung von den Angehörigen trägt ebenfalls nicht zum Gefühl der Sicherheit bei, und so zögern viele jahrelang, ins Ausland zu gehen. Insbesondere die Arbeit als Pflegekraft erfordert eine längere Trennung von der Familie, von mehreren Wochen bis zu mehreren Monaten. Im Gegensatz dazu haben diejenigen, die sich bereits entschlossen haben, die Möglichkeit, ein anderes Land und seine Kultur kennenzulernen und so ihren Horizont zu erweitern.

Vor der Reise 

Transport

Wenn Sie über eine Personalagentur arbeiten möchten, haben Sie in der Regel mehrere Möglichkeiten, um zum Arbeitsort zu gelangen. Einige Agenturen haben jedoch in ihren Vertragsbedingungen festgelegt, dass Sie verpflichtet sind, die Dienste ihres Partnertransportunternehmens zu nutzen. Überprüfen Sie diese Informationen vor der Reise bei Ihrer Agentur.

Welche Transportmöglichkeiten stehen also zur Verfügung?

Worauf sollten Sie vor dem Arbeitsantritt achten?

Und wie bewältigen Sie den ersten Arbeitstag völlig problemlos?

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit dieser Zusammenfassung die Entscheidung erleichtert haben, ob Sie direkt in eine neue Anstellung eintreten möchten. Die Angst vor dem Unbekannten ist natürlich, und wir können nur dagegen ankämpfen, indem wir uns dieser Angst stellen. Die Arbeit im Ausland bietet die Möglichkeit, eine Sprache zu lernen, das Land, seine Bewohner und deren Bräuche kennenzulernen und so zu Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung beizutragen. In der nächsten Ausgabe werden wir uns mit Diagnosen befassen, die ältere Menschen am häufigsten betreffen. Wir freuen uns über Anregungen zu neuen Themen sowie über Anmerkungen zu den aktuellen.